Ganzheitliches Coaching
Ganzheitliches Coaching
Coaching auf emotionaler, mentaler und physischer Ebene
Mittels Coaching begleite ich dich gerne auf deinem Weg.
Wie ich arbeite...
In meinen Coachings arbeite ich mit einer Vielzahl an bewährten Methoden und Tools – kombiniert mit meiner Intuition und langjähriger Erfahrung. Am wirkungsvollsten ist ein Coaching, wenn du offen bist und bereit, dich auf den Prozess einzulassen. Du musst nichts leisten – sondern einfach kommen, so wie du bist.
Ob systemisches Coaching mit Figuren, Methoden aus meiner Ausbildung zum Eidg. Fachausweis Ausbilderin(ehemals Erwachsenenbildnerin), Mentalcoaching, Hypnosetherapie oder energetische / geistige Heilarbeit – die Mischung macht den Unterschied.
So kann ich dich individuell und ganzheitlich begleiten – auf allen Ebenen: mental, emotional, körperlich und seelisch.

FAQ (Frequently Asked Questions) zum Coaching
Ist deine Frage hier nicht beantwortet? Zögere nicht mich zu kontaktieren.
Systemisches Coaching
Im systemischen Coaching arbeiten wir mit deinem Familiensystem oder einer Organisation, zum Beispiel deinem beruflichen Umfeld oder einem Team. Dabei geht es nicht um Schuld oder Bewertung, sondern darum, Zusammenhänge sichtbar zu machen und Dynamiken zu verstehen.
Mit Hilfe von Aufstellungen – etwa mit Figuren oder Symbolen – entsteht oft rasch ein neues Verständnis für blockierende Muster und mögliche Lösungswege. So entsteht Raum für Klarheit, Veränderung und inneren Frieden.
Ganzheitliches Coaching
Nicht jedes Thema passt in eine Methode – und nicht jede Methode passt zu jedem Menschen. Deshalb arbeite ich im ganzheitlichen Coaching flexibel, intuitiv und erfahrungsbasiert.
Durch meine vielfältigen Aus- und Weiterbildungen sowie meine persönliche Lebenserfahrung begleite ich dich individuell, achtsam und lösungsorientiert – auf körperlicher, mentaler, emotionaler und seelischer Ebene.
Manchmal sind es gerade die feinen Impulse oder ungeplanten Momente, die eine tiefgreifende Veränderung ermöglichen.
Im systemischen Coaching arbeiten wir mit deinem Familiensystem oder einer Organisation, zum Beispiel deinem beruflichen Umfeld oder einem Team. Dabei geht es nicht um Schuld oder Bewertung, sondern darum, Zusammenhänge sichtbar zu machen und Dynamiken zu verstehen.
Durch ein systemisches Coaching gewinnst du neue Sichtweisen auf deine Persönlichkeitsstruktur und deine Beziehungen, lernst deine bisher gelebten Rollen zu verstehen und entdeckst neue Verhaltenswege sowie ungenutzte Ressourcen für deinen weiteren Lebensweg.
Mit Hilfe von Aufstellungen – etwa mit Figuren oder Symbolen – entsteht oft rasch ein neues Verständnis für blockierende Muster und mögliche Lösungswege. So entsteht Raum für Klarheit, Veränderung und inneren Frieden.
Der Begriff „ganzheitliches Coaching“ ist unterschiedlich definiert – für mich ist ganz klar:
Ganzheitlich bedeutet, auf allen Ebenen zu begleiten – emotional, mental und physisch.
Das heisst: Ich arbeite mit dir auf der Ebene von Körper, Geist und Seele.
Je nach Situation und Thema können Methoden aus dem Mentalcoaching, der Hypnosetherapie, der energetischen und geistigen Heilarbeit, dem systemischen Coaching oder auch Tools aus meiner Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin mit eidg. Fachausweis zum Einsatz kommen.
Ich lasse mich dabei sowohl von meinem Fachwissen wie auch von meiner Intuition leiten – und passe jede Sitzung individuell an dich und deine aktuelle Situation an.
Denn: Du bist ein einzigartiges Wesen. Und so darf auch dein Coaching sein – ganzheitlich, individuell und tief wirksam.
Je nach Art des Coachings arbeite ich mit unterschiedlichen Hilfsmitteln, die dich im Prozess unterstützen und neue Perspektiven ermöglichen.
In der Hypnosetherapie braucht es keine Hilfsmittel – hier ist die tiefe Entspannung das A und O. Durch innere Bilder, Suggestionen und das gezielte Ansprechen deines Unterbewusstseins entsteht der Veränderungsraum.
Im Mentalcoaching setze ich je nach Technik einfache Mittel wie Papier und Stift oder auch einen Spiegel ein. Diese helfen dir, Gedankenmuster zu erkennen, umzuprogrammieren und deine Selbstwahrnehmung zu stärken.
Im systemischen Coaching arbeite ich mit Figuren als Stellvertreter für Personen, Rollen oder innere Anteile. Zusätzlich nutze ich Bodenanker, um Dynamiken sichtbar zu machen – sie zeigen, wie sich Beziehungen oder Themen in deinem Leben verorten und entwickeln lassen.
Für Kinder verwende ich Tierfiguren, die sie intuitiv als Personen definieren können. Das macht es ihnen leichter, ihre Gefühle und Beziehungen auszudrücken – auf eine spielerische und gleichzeitig sehr wirksame Art.
Ich arbeite sehr gerne mit Kindern, weil sich bei ihnen Erfolge oft schneller zeigen als bei Erwachsenen.
Ein reines Coaching ist bei Kindern jedoch meist schwierig, denn jedes Kind ist einzigartig und braucht eine individuelle Herangehensweise.
Deshalb definiere ich im Vorfeld keine fixe Therapie- oder Coachingform, sondern stelle mich ganz auf das Kind und seine Bedürfnisse ein.
Grundsätzlich können Kinder zu mir kommen, wenn sie dem Gesprochenen gut folgen können – das ist in der Regel ab einem Alter von etwa 6 bis 7 Jahren möglich.
Systemisches Coaching

Ohne Wurzeln keine Flügel – Das Schauen auf die Herkunftsfamilie
Woher komme ich und wo ist mein Platz in der Familie?
Welche Rolle habe ich vielleicht unbewusst übernommen?
Welche Einflüsse aus der Familienseele prägen mich?
Kaum etwas beeinflusst uns stärker als unsere Rolle in der Herkunftsfamilie. In der seit den 1990er Jahren wissenschaftlich anerkannten systemischen Arbeit wird der Mensch nicht isoliert betrachtet, sondern immer in Wechselwirkung mit seiner Familie und seinem Umfeld. Diese ganzheitliche Sichtweise öffnet den Blick für verborgene Emotionen, vorgegebene Lebensmuster, Schicksalsschläge oder andere Belastungen, die Verhalten und Gesundheit im System prägen können.
Die Position, die wir in unserer Familie einnehmen, beeinflusst nicht nur unsere privaten und beruflichen Beziehungen, sondern auch die Muster und Herausforderungen, denen wir begegnen.
Systemisches Arbeiten bedeutet dabei, Probleme als Ausdruck zwischenmenschlicher Dynamiken zu verstehen und die gelebten Rollen mit Respekt und Wertschätzung zu betrachten. Im Zentrum steht die Lösung – tiefes Verstehen, Versöhnung und das Loslassen belastender Muster werden möglich.
Durch systemisches Coaching erhalten Sie neue Einsichten in Ihre Persönlichkeitsstruktur und Beziehungen, lernen Ihre bisherigen Rollen besser zu verstehen und entdecken ungenutzte Ressourcen und neue Verhaltensweisen für Ihr weiteres Leben.
Alles ist mit Allem verbunden.
Jede Störung in einem Familiensystem oder einer Organisation wirkt auf alle Mitglieder aus – wie bei einem Mobile: Bewegt man ein Teil, bewegt sich das ganze System mit. Dies betrifft nicht nur Glaubensmuster oder Einstellungen, sondern oft auch Gefühle, die nicht aus eigener Erfahrung stammen, sondern von anderen Familienmitgliedern oder prägenden Personen übernommen wurden.
Alleine ist es schwer, diese Verstrickungen zu erkennen, da man selbst Teil des Systems ist – vergleichbar mit dem Versuch, sich selbst im Spiegel klar zu sehen, während man die Nase an den Spiegel drückt. Viele Prägungen entstehen bereits in der frühen Kindheit oder sogar während der Schwangerschaft, ohne dass bewusste Erinnerungen daran bestehen – dennoch wirken sie unbewusst und nachhaltig.