Mentalcoaching
Mentalcoaching
Du bist was du denkst!
Mit Mentalcoaching zu einem starken ICH.
Warum Mentalcoaching
Ein grosser Teil unseres Denkens, Fühlens und Handelns hat seinen Ursprung in der Kindheit. Durch Erziehung und unser Umfeld haben sich bestimmte Verhaltensmuster und Glaubenssätze tief in uns eingeprägt – viele davon sind heute zu unbewussten Gewohnheiten geworden.
Mentalcoaching setzt genau hier an:
Ungewollte Muster, hinderliche Überzeugungen und eingefahrene Denkweisen können gezielt im Unterbewusstsein verändert und neu abgespeichert werden. So entstehen neue Handlungs- und Denkmöglichkeiten – und du kannst deine inneren Ressourcen wieder freier und bewusster nutzen.
Unser Unterbewusstsein funktioniert wie eine riesige innere Bibliothek, in der alle Erfahrungen, Erlebnisse und Gefühle gespeichert sind. Mit Hilfe des Mentalcoachings arbeiten wir direkt mit dieser Bibliothek.
Wusstest du, dass zwischen 90 % und 98 % unseres täglichen Verhaltens vom Unterbewusstsein gesteuert werden – und nur etwa 2 % bis 10 % durch bewusste, rationale Entscheidungen?
Wenn du also nachhaltige Veränderung möchtest, ist es entscheidend, genau dort anzusetzen – im Unterbewusstsein.
Dabei unterstütze ich dich als Mentalcoach – und genau hier liegt der Unterschied zum klassischen Coaching.
Ablauf des Mentalcoachings
Ablauf eines Mentalcoachings – dein Weg zur Veränderung
Ein persönliches Vorgespräch (telefonisch oder online) ist mir besonders wichtig. Es geht nicht nur darum, dein Anliegen in groben Zügen kennenzulernen, sondern vor allem darum, dass wir uns gegenseitig kennenlernen. Coaching und Therapie sind Vertrauenssache – die Chemie muss stimmen, damit eine erfolgreiche und nachhaltige Arbeit möglich ist.
Im Vorgespräch kannst du mir deine Fragen stellen, und wir klären gemeinsam, ob ich dich auf deinem Weg begleiten darf. Falls du dich entscheidest, starten wir mit der Terminvereinbarung für deine erste Sitzung.
Die erste Sitzung – Klarheit schaffen
Beim ersten Termin in meiner Praxis nehmen wir uns ausreichend Zeit, um deine aktuelle Situation (IST-Zustand)genau zu erfassen.
Wir besprechen, wo du momentan stehst, welche Themen dich beschäftigen und welche Herausforderungen dich blockieren. Gemeinsam formulieren wir deine Ziele: Wo willst du hin? Was wünschst du dir?
Mentalcoaching – Veränderung beginnt in der Tiefe
Die besten Ergebnisse im Mentalcoaching entstehen in einem Zustand leichter Entspannung.
Da das Gehirn nicht unterscheiden kann, ob eine Situation tatsächlich erlebt oder nur lebhaft vorgestellt wurde, können wir in diesem Zustand ungute Gefühle lösen, belastende Erlebnisse neu bewerten oder gewünschtes Verhalten stärken– z. B. Selbstvertrauen, innere Ruhe oder Motivation.
Ich arbeite mit verschiedenen Techniken wie:
Mentalreisen (ähnlich einer geführten Meditation)
Visualisierungen
Entspannungsübungen
Ressourcenaktivierung aus dem Unterbewusstsein
Sollten sich tiefsitzende Blockaden oder Glaubenssätze zeigen, kann ich diese zusätzlich mit Hypnosetherapie gezielt auflösen. Je entspannter du bist, desto offener ist dein Zugang zum Unterbewusstsein – und desto leichter gelingt innere Veränderung.
Mentalcoaching ist ein Prozess
Nachhaltige Veränderung braucht Zeit und Bewusstheit. Deshalb umfasst ein Mentalcoaching in der Regel mehrere Sitzungen. Gemeinsam überprüfen wir regelmässig den aktuellen Stand (IST-SOLL-Vergleich), definieren neue Zwischenziele und passen die Vorgehensweise flexibel an.
Wenn du bereit bist, Geduld, Offenheit und Eigenverantwortung mitzubringen, wirst du mit dem Mentalcoaching tiefgreifende und kraftvolle Veränderungen in deinem Leben erfahren.
FAQ (Frequently Asked Questions) Mentalcoaching
Ist deine Frage hier nicht beantwortet? Zögere nicht mich zu kontaktieren.
Beide Methoden nutzen die Kraft des Unterbewusstseins, unterscheiden sich jedoch im Entspannungsgrad:
Mentalcoaching findet in leichter Entspannung statt. So bist du präsent und aktiv am Prozess beteiligt.
Hypnose wirkt in tiefer Entspannung, wodurch das Unterbewusstsein besonders empfänglich für Veränderung wird.
Beide Ansätze ergänzen sich hervorragend und können je nach Bedarf kombiniert werden.
- Lern- und Leistungsblockaden lösen
- Prüfungsangst ablegen
- Umgang mit Lampenfieber
- Ängste und Phobien lösen
- Burnout Prävention
- Life Coaching
- Unterstützen von eigenen Stärken
- Persönlichkeitsentwicklung
- Zu sich selber finden
- Zielfindung / Ziele erreichen
- Selbstvertrauen stärken
- Stress reduzieren
- Glücklicher werden
- Mehr Zufriedenheit
- etc.
Ich arbeite sehr gerne mit Kindern, da sich Erfolge bei ihnen oft schneller zeigen als bei Erwachsenen.
Bei Kindern lege ich im Voraus keine feste Therapie- oder Coachingmethode fest, sondern richte mich ganz individuell nach den Bedürfnissen des Kindes.
Grundsätzlich können Kinder ab etwa 6 oder 7 Jahren zu mir kommen, wenn sie dem Gesprochenen gut folgen können.
Als Mentalcoach begleite ich dich auf deinem Weg zu einem starken ICH.
Je nach Anliegen geht es dabei um die Auflösung von belastenden Gefühlen und/oder den Aufbau von positiven, kraftvollen Emotionen.
Mit speziellen Techniken helfe ich dir, in deine innere Ruhe zu finden und gelassener durchs Leben zu gehen.
Ich verstehe mich als deinen Wegbegleiter und kenne die passenden Methoden, damit du dein Ziel erreichen kannst.
Mir ist ein vorgängiges Gespräch mit dir sehr wichtig, sei es telefonisch oder per Videotelefonie. Dabei geht es vor allem darum, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und du spürst, ob ich als Coach oder Therapeut für dich passend bin. Coaching und Therapie sind Vertrauenssachen, und die Chemie muss stimmen – das ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
In diesem Vorgespräch möchte ich auch gern in groben Zügen dein Anliegen erfahren, damit ich mich optimal auf unseren ersten Termin vorbereiten kann.
Mentalcoaching und ganzheitliches Coaching
KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
GRATIS-
Dauer ca. 15 - 30 Minuten
-
Telefonisch oder Online
-
Info's zu meinem Angebot
-
Individuelle Beratung
ERSTSITZUNG
max. CHF 350.00 unabhängig der Dauer-
Dauer ca. 2 - 3 Stunden
-
Anamnese / Vorgespräch
-
Mentalcoaching oder Coaching
FOLGESITZUNG
.-
Dauer: ca. 90 bis 120 Minuten
-
Standortgespräch
-
Mentalcoaching oder Coaching
Coaching - Pauchale
5 Sitzung à 60 Minuten-
Dauer: je Sitzung 1 Stunde
-
Zeitraum: 3 - 4 Monate
-
Mentalcoaching oder Coaching
Wichtig
Für eine effektive Therapie ist deine Selbstaktivität gefordert, denn ich kann nichts für für dich tun. Ich kann dich nur Unterstützen und auf deinem Weg begleiten.
Falls du akuten Beschwerden hast, wende dich bitte zuerst an deinen Hausarzt, Notfalldienst oder Psychotherapeuten. Ich bin kein Arzt.
Je nach Komplexität und Spezialgebiet behalte ich mir vor, dich an einen spezialisierten Therapeuten weiterzuweisen.
Ich empfehle keinesfalls die Absetzung von Medikamenten ohne Rücksprache mit deinem Arzt. Sollte es für die Therapie förderlich sein, weniger oder ausnahmsweise keine Medikamente zu nehmen, werde ich dich darum bitten mit deinem Hausarzt oder Psychiater Kontakt aufnehmen zu dürfen und dies mit ihm zu besprechen. Dafür brauche ich natürlich deine Einverständniserklärung.
Der Klient trägt nach wie vor die Eigenverantwortung und hat die Entscheidungsfreiheit (auch während der Hypnose!).