Begleitung bei medizinischen Terminen
Mit Hypnose entspannt zur Behandlung
Gerne begleite ich dich zu deinem Termin, damit du deine Untersuchung, Therapie oder deinen Eingriff entspannt erlebst.
Begleitung zu Arzt, Zahnarzt, Gynäkologie oder Operationen
Manche medizinische Termine oder Eingriffe können mit Ängsten oder grosser Anspannung verbunden sein – insbesondere bei Dentophobie (Angst vor dem Zahnarzt) oder anderen Sorgen.
Ich begleite dich mit Hypnose und energetischer Unterstützung, damit du deine Behandlung in Ruhe und Entspannung erleben kannst – direkt vor Ort.
Hypnose bei medizinischen Eingriffen
Vor einer Behandlung oder Operation kannst du mithilfe von Hypnose deine Ängste reduzieren und die Schmerzen besser regulieren.
So kannst du gelassener und entspannter zum Termin gehen.
Wichtig: Abklärung mit deinem Arzt
Bitte kläre unbedingt vorab mit deinem behandelnden Arzt, Zahnarzt oder Gynäkologen, ob er mit einer Hypnose während des Eingriffs einverstanden ist.
Die Vorbereitung mit mir im Behandlungsraum dauert ca. 10 Minuten.
Viele Ärzte sind offen für diese Methode – leider nicht alle. Wenn dein Arzt zustimmt, kann die Hypnose direkt vor Ort angewendet werden.
Ablauf der Begleitung
Erstsitzung in meiner Praxis:
Du lernst die Hypnose kennen und wir trainieren z. B. die Schmerzunempfindlichkeit.Zweite Sitzung (optional):
Zur Festigung der erlernten Techniken und zur weiteren Unterstützung.Begleitung zum Behandlungstermin:
Ich begleite dich vor Ort und unterstütze dich während der Behandlung mit Hypnose und Entspannung.
Kosten für die Begleitung und Hypnose bei medizinischen Terminen
Die Kosten für diesen individuellen Begleitungs-Service besprechen wir gemeinsam – ganz transparent und auf deine Situation abgestimmt.
Für die Preisberechnung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, zum Beispiel:
Wo der medizinische Termin stattfindet
Dauer der Vorbereitung, Begleitung und Nachbegleitung
Damit du keine bösen Überraschungen erlebst, legen wir vorab einen Pauschalbetrag fest, der die gesamte Vorbereitung und den Termin abdeckt.
So kannst du dich entspannt auf deine Behandlung konzentrieren, ohne dich um die Kosten sorgen zu müssen.
FAQ (Frequently Asked Questions) Begleitung zu medizinischen Terminen
Ist deine Frage hier nicht beantwortet? Zögere nicht mich zu kontaktieren.
Ja, die Begleitung zu medizinischen Terminen ist grundsätzlich in der ganzen Schweiz möglich.
Die Vorbereitung auf die Hypnose erfolgt jedoch persönlich in meiner Praxis in Rain LU.
So können wir gemeinsam alles optimal vorbereiten, bevor ich dich zu deinem Termin begleite.
Ja, die Begleitung zu medizinischen Terminen ist grundsätzlich in der ganzen Schweiz möglich.
Die Vorbereitung auf die Hypnose erfolgt jedoch persönlich in meiner Praxis in Rain LU.
So können wir gemeinsam alles optimal vorbereiten, bevor ich dich zu deinem Termin begleite.
Ja, das ist selbstverständlich möglich. In der Vorbereitungssitzung zeige ich dir Techniken zur Selbsthypnose, die du eigenständig anwenden kannst. Auf Wunsch gebe ich dir auch eine passende Audiodatei mit, damit du dich jederzeit selbst entspannen und unterstützen kannst.
Ja, das ist selbstverständlich möglich. In der Vorbereitungssitzung zeige ich dir Techniken zur Selbsthypnose, die du eigenständig anwenden kannst. Auf Wunsch gebe ich dir auch eine passende Audiodatei mit, damit du dich jederzeit selbst entspannen und unterstützen kannst.
Du kannst dich ganz unkompliziert telefonisch, per E-Mail oder – am einfachsten – über die Terminbuchungsfunktion unter dem Menüpunkt Kontakt anmelden.
Buche dort ein Erstgespräch und gib im Feld „Grund“ an, dass es sich um die Begleitung zu einem medizinischen Termin handelt. So kann ich mich optimal auf dich vorbereiten.
Für kleinere Eingriffe, Behandlungen oder Untersuchungen sollte die Vorbereitungssitzung mindestens zwei Wochen vor dem medizinischen Termin stattfinden.
Bei grösseren Eingriffen empfehle ich, die Vorbereitungssitzung mindestens einen Monat vorher einzuplanen.
Was einmal mental und unterbewusst „programmiert“ ist, bleibt bestehen – deshalb lieber früher als zu spät. So bleibt auch genügend Zeit für eine mögliche zweite Festigungssitzung.
„Notfall“ ist oft eine Frage der Definition. Du kannst mich in solchen Fällen gerne telefonisch kontaktieren, und wir klären gemeinsam, ob und wie kurzfristig eine Begleitung möglich ist.
Wenn du bereits eine Vorbereitungssitzung bei mir hattest, ist in der Regel auch eine sehr kurzfristige Begleitung machbar, da du mit der Hypnose bereits vertraut bist.
Wir treffen uns direkt vor Ort in der entsprechenden Praxis oder Klinik. Gemeinsam lassen wir uns in den Behandlungsraum führen. Falls gewünscht oder erforderlich, findet vorab noch ein kurzes Gespräch mit der behandelnden Ärztin bzw. dem Arzt statt – dieses kann auch bereits im Vorfeld telefonisch erfolgen, um den Ablauf der Hypnose zu erklären.
Im Behandlungsraum nehme ich mir einige Minuten Zeit, um dich auf der Behandlungsliege in Hypnose zu versetzen. Wenn du in einem stabilen und angenehmen Zustand bist, holen wir den Arzt bzw. das Fachpersonal dazu. Während der Behandlung oder des Eingriffs bin ich durchgehend an deiner Seite und unterstütze dich gezielt mit beruhigenden Suggestionen und Impulsen.
Du bleibst während der gesamten Zeit ansprechbar, bekommst alles mit und kannst bei Bedarf jederzeit mit dem medizinischen Team kommunizieren. Nach dem Eingriff hole ich dich sanft und sicher wieder ins Hier und Jetzt zurück.
Ja, das kann vorkommen. Wenn dein Arzt oder deine Ärztin sicherstellen möchte, dass er oder sie durch meine Anwesenheit im Behandlungsraum keine Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht begeht, kann es sein, dass du ein entsprechendes Formular unterschreiben sollst.
Auch wenn ich als Begleitperson nicht der ärztlichen Schweigepflicht unterliege, bin ich mir der rechtlichen Grundlagen – insbesondere Artikel 321 des Strafgesetzbuches (StGB) – sehr bewusst und halte mich selbstverständlich streng an die Vertraulichkeit aller Informationen, die ich in diesem Rahmen erfahre.
Als ausgebildete Therapeutin und als Dipl. Rettungssanitäterin HF bringe ich das nötige Verständnis und die Professionalität mit, um verantwortungsvoll und diskret mit sensiblen Informationen umzugehen.
Ja, je nach deinem Bedürfnis können wir auch andere Methoden in die Vorbereitung oder Nachbegleitung einbeziehen. Ich arbeite sehr gerne mit kombinierten Methoden.
Das besprechen wir individuell.
In der Regel bleibe ich noch kurz bei dir, bis du wieder ganz präsent im „Hier und Jetzt“ bist.
Bei Bedarf können wir auch eine längere Nachbegleitung vereinbaren.
Wenn du es wünschst begleite ich dich auch gerne wieder nach Hause.
Dies werden wir jedoch individuell besprechen.
Ja, sehr gerne können wir auch über eine Begleitung ohne Hypnose sprechen. Als medizinisch ausgebildete Fachperson bin ich mit Abläufen in Arztpraxen, Kliniken und Spitälern vertraut und kann dich in herausfordernden Situationen kompetent unterstützen – auch ganz ohne Trance oder Hypnose.
Diese Form der Begleitung kann sinnvoll sein, wenn du einfach eine vertrauensvolle Person an deiner Seite brauchst, z. B. bei Ängsten, Unsicherheiten oder sprachlichen Hürden. Melde dich gerne, damit wir gemeinsam klären können, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.
Ich bin jedoch KEIN Arzt und kann dir keine ärztliche Zweitmeinung anbieten.