Buchempfehlungen
Buchempfehlungen
Buchempfehlungen für dich:
Die folgenden Bücher kann ich dir empfehlen.
Auf dieser Seite findest du Buchempfehlungen von mir. Es handelt sich um Bücher, die ich selber schon gelesen habe, welche ich dir empfehlen kann. Es geht dabei nicht nur um Hypnose oder Mentalcoaching, sondern oft über die allgemeine Lebenseinstellung, Erfahrungsberichte oder ähnliches.
Hast du auch eine Buchempfehlung für mich, dann freue ich mich über eine Nachricht von dir.
Grundlagen - Wahre Geschichten - Wissenschaftliches
Meine persönliche Meinung zum Buch:
Ein wunderbares Buch mit viel Aha-Erlebnissen. Für jeden der die Macht der Gedanken wissenschaftlich bewiesen haben möchte.
Schön wäre es, wenn dieses Buch als Pflichtlektüre für alle Ärzte und das gesamte medizinische Personal zur Ausbildung gehören würde.
Lissa Rankin hat es geschafft wissenschaftlich fundiert zu beweisen, dass Gedanken stärker als jede Medizin ist. Selbst jahrelang als Ärztin tätig und höchst kritisch gegenüber allem was nicht medizinisch ist, zieht sie angesehene Studien herbei und analysiert diese zum Thema Selbstheilung.
Klappentext (Quelle: www.orellfuessli.ch):
Unsere Selbstheilungskräfte sind stärker, als wir denken. Wie stark, zeigt dieses Buch, das Schulmedizin und Selbstheilung endlich unter einen Hut bringt. Zahllose Studien belegen, dass der lang unterschätzte Placebo-Effekt für die Gesundung wie auch zur Prävention genutzt werden kann. Zur optimalen Aktivierung der Selbstheilungskräfte plädiert Lissa Rankin für ein Zusammenspiel von Medizin, ganzheitlichen Methoden, persönlicher Verantwortung und den eigenen Fähigkeiten. Ihr spezieller Ansatz hilft dabei, den Weg zu Wohlbefinden, Vitalität und Ganzheit zu finden. Mit vielen Fallbeispielen und einem 6-Schritte-Programm zur Selbstheilung.
Dr. Lissa Rankin ist Ärztin für Body-Mind-Medizin, Gründerin des Whole Health-Medicine-Institute und Bestseller-Autorin. Ihre Mission: das Gesundheitssystem gesunden zu lassen. Sie bildet Ärzte aus, hilft Patienten, eine aktive Rolle im Heilungsprozess zu spielen, und ermutigt die Akteure des Gesundheitswesens, Selbstheilungsphänomene zuzulassen.
Meine persönliche Meinung zu Blick in die Ewigkeit von Dr. Eben Alexander
Für mich ist dieses Buch ein faszinierender Einblick in die Erfahrungen eines Neurochirurgen während einer Nahtoderfahrung. Es verbindet wissenschaftliche Kompetenz mit spiritueller Tiefe und regt dazu an, über Bewusstsein, Leben und das, was möglicherweise darüber hinausgeht, nachzudenken. Ich finde es inspirierend und sehr berührend.
Klappentext (Quelle: www.orellfuessli.ch):
Die Ärzte hatten ihn schon aufgegeben. Als Eben Alexander an bakterieller Meningitis erkrankt und schlagartig ins Koma fällt, fallen seine Gehirnfunktionen nach und nach aus. Doch nach sieben Tagen erwacht er wie durch ein Wunder und berichtet von einer der faszinierendsten Nahtoderfahrungen, die je ein Mensch erlebt hat. Als international renommierter Neurochirurg überprüft Dr. Alexander seine Reise ins Jenseits nach streng wissenschaftlichen Kriterien. Die Ergebnisse lassen nur einen Schluss zu: Wir alle sind Teil eines universalen, unsterblichen Bewusstseins es gibt tatsächlich ein Leben nach dem Tod!
Meine persönliche Meinung zu den Büchern von Matt Galan Abend:
Die Bücher von Matt Galan Abend sind für mich eine wertvolle Quelle der Inspiration. Sie verbinden tiefes spirituelles Wissen mit praktischen Impulsen für den Alltag. Seine Texte laden dazu ein, das eigene Leben bewusster wahrzunehmen, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zuzulassen.
Was ich an seinen Büchern besonders mag: Sie sind verständlich geschrieben, gleichzeitig aber voller Tiefe. Es gelingt ihm, komplexe Zusammenhänge so zu erklären, dass sie spürbar werden – nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen.
Ich empfinde seine Bücher weniger als reine „Lektüre“, sondern vielmehr als Begleiter auf dem eigenen Bewusstseins- und Heilungsweg. Immer wieder entdecke ich darin Gedanken, die mich berühren, bestärken oder mir einen neuen Blickwinkel eröffnen.
Leider sind viele seiner Bücher nicht mehr im Handel erhältlich. Wenn du eines lesen möchtest, kannst du mich gerne fragen – ich habe selbst eine große Sammlung davon.
Klappentext (Quelle: www.orellfuessli.ch):
Die Ärzte hatten ihn schon aufgegeben. Als Eben Alexander an bakterieller Meningitis erkrankt und schlagartig ins Koma fällt, fallen seine Gehirnfunktionen nach und nach aus. Doch nach sieben Tagen erwacht er wie durch ein Wunder und berichtet von einer der faszinierendsten Nahtoderfahrungen, die je ein Mensch erlebt hat. Als international renommierter Neurochirurg überprüft Dr. Alexander seine Reise ins Jenseits nach streng wissenschaftlichen Kriterien. Die Ergebnisse lassen nur einen Schluss zu: Wir alle sind Teil eines universalen, unsterblichen Bewusstseins es gibt tatsächlich ein Leben nach dem Tod!
Hochsensibilität
Klappentext (Quelle: www.orellfuessli.ch):
DAS STANDARDWERK ZUM THEMA HOCHSENSIBILITÄT:
„Die Berufung für Hochsensible“ erscheint mittlerweile in der 5. Auflage und zählt zu den meistverkauften Büchern über Hochsensibilität. Es war eines der ersten Werke, die zu diesem Thema erschienen sind und hat massgeblich dazu beigetragen, den Begriff Hochsensibilität im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen.
—————————————————————
Hochsensible Menschen spüren sehr wohl, dass in ihnen etwas schlummert, das nur darauf wartet zu erwachen. Sie wissen, dass sie über viele Talente verfügen, können diese aber nicht konkret beim Namen nennen. So sind sie selten imstande, aus ihren Stärken Kapital zu schlagen. Vielmehr haben sie oft die Befürchtung, mit den neuen Herausforderungen eines veränderten Arbeitsmarkts nicht mehr Schritt halten zu können. Was bleibt, ist manchmal eine nicht enden wollende und quälende Suche nach dem richtigen Platz in der Berufswelt.
Dieser Ratgeber unterstützt Sie bei der Suche nach Ihrer Berufung. Es wird Ihnen Schritt für Schritt Hilfestellung gegeben, wie Sie auch in einer neuen Welt der Unsicherheit, Dynamik und Veränderung berufliche Erfüllung finden können.
Luca Rohleder hat dafür ein psychologisches Modell entwickelt, das die Aufteilung des Egos in drei Ichs umfasst. Sie erhöhen damit den Grad Ihrer Selbsterkenntnis, und es wird sich Ihnen vieles offenbaren, was Sie bisher als unerklärlich empfanden. Sie werden erkennen, dass Sie nicht nur über geniale Gaben verfügen, sondern dass diese tatsächlich auf eine ganz bestimmte Berufung abzielen.
Klappentext (Quelle: www.orellfuessli.ch):
Das Standardwerk zu den Themen Liebe, Empathie, Liebeskummer und Selbstliebe ===================================================================
Aufgrund ihrer hohen Feinfühligkeit stellt die Liebe für empathische Menschen nicht nur das grösste Glück auf Erden dar, sondern kann auch seelische Verletzungen hervorrufen. Für das empathische Wesen ist es infolgedessen wichtig, mit der Liebe keinen Schiffbruch zu erleiden. Dieses Buch zeigt auf, wie Sie positive Liebeserlebnisse mehren und zugleich leidvolle aus Ihrem Leben nachhaltig verbannen können.
Insgesamt erhalten Sie ein Grundlagenwerk zu allen Facetten der empathischen Liebe. Luca Rohleder schildert einen persönlichen Wachstumsprozess, den er in verschiedene Lebensphasen aufteilt. Dabei beginnt er schon mit der empathischen Prägung kurz nach der Geburt, veranschaulicht dann die ersten Liebeserfahrungen und endet mit der Liebe im fortgeschrittenen Alter. Durch diese Beschreibung unterschiedlicher Liebesphasen wird deutlich, dass das Leben vieler empathischer Menschen auffällig oft Parallelen aufweist, wenn es um glückliche oder auch unglückliche Momente der Liebe geht.
Mit diesem Buch werden Sie ihr inneres Kind befreien, Ihre Liebesbeziehungen verbessern, mehr Selbstliebe spüren und nie mehr an Liebeskummer leiden. Mithilfe des vom Autor entwickelten alternativen psychologischen Erklärungsmodells werden Sie sich selbst und Ihren Partner besser verstehen. Die Geheimnisse der Liebe werden Ihnen offenbar.
Psychosomatische Lexika
Meine persönliche Meinung zum Buch:
Das ist für mich das am häufigsten genutzte Buch in meiner Sammlung. Immer wieder tauchen Symptome auf – und dieses Buch lädt dazu ein, dich zu fragen: Was möchte mir mein Körper gerade mitteilen?
Die meisten Symptome werden hier auf etwa einer Seite erklärt: Wo liegt der Ursprung? Welche Botschaft steckt dahinter? Und für die Lösung gibt es zusätzlich passende Affirmationen.
Ich selbst greife regelmäßig darauf zurück – nicht nur für meine Arbeit, sondern auch ganz persönlich. Oft ertappe ich mich dabei, dass ich mich ärgere, weil das Buch gerade in meiner Praxis liegt und nicht zu Hause. Denn gerade in den Momenten, in denen ich es dringend brauche, wäre es mir am liebsten sofort zur Hand. Und jedes Mal bin ich aufs Neue überrascht, wie treffend die Beschreibungen zur jeweiligen Situation passen.
Für mich ist es daher weniger ein Buch zum Durchlesen, sondern vielmehr ein wertvolles Nachschlagewerk, das ich immer wieder gerne benutze.
Klappentext (Quelle: www.orellfuessli.ch):
Das grosse Buch der Signale Ihrer Seele
Entdecken Sie, wo die Wurzeln Ihrer Erkrankungen und Beschwerden liegen! Hier erfahren Sie mehr darüber, welche emotionalen Hintergründe und welche seelischen Befindlichkeiten sich in Ihren Krankheitssymptomen ausdrücken. Dieses Basisbuch dient der Gesundheitsvorsorge und Selbstheilung. Es eignet sich für alle, die die seelischen Signale ihrer Krankheiten verstehen wollen und sich für Psychosomatik interessieren: Warum hat es gerade mich erwischt? Warum habe ich gerade diese Krankheit bekommen? Warum fühle ich mich jetzt gerade so? … Abgefasst als Lexikon zum Nachschlagen der Symptome, bietet dieses Buch mit seinen rund 880 Stichwörtern Sachinformationen, Deutungshilfen sowie Affirmationen zum Aktivieren der Selbstheilungskräfte. Extra: Eine spezielle Lesetechnik aktiviert Bewusstseinsprozesse und stellt die inneren Weichen um – auf ein positives Lebensgefühl. So lesen Sie sich gesund!
Meine persönliche Meinung zum Buch:
Dieses Buch gehört zu den Werken, die ich in meiner Praxis besonders häufig zur Hand nehme. Denn fast jeder Mensch bringt früher oder später körperliche Beschwerden mit – und die Beschreibungen in diesem Buch passen erstaunlich oft genau zur Situation meiner Klient:innen (und manchmal auch zu mir selbst).
Es ist sehr umfassend und bietet auf jeweils ein bis zwei Seiten präzise Erklärungen. Mit seinen 1.648 Seiten und einem Gewicht von stolzen 2.240 Gramm ist es allerdings wirklich nichts zum gemütlichen Lesen auf dem Sofa. Für mich ist es vielmehr ein wertvolles Nachschlagewerk, das in der Praxis seinen festen Platz hat.
Klappentext (Quelle: www.orellfuessli.ch):
Warum bekommen Sie Kopfschmerzen? Wo liegt der Ursprung von Depressionen? Warum sind bestimmte Menschen empfänglich für Erkältungen? Was sind die emotionalen Wurzeln von Krebs? Durch welche psychologischen Muster steigt der Cholesterinspiegel im Blut? Und was kann man selbst tun, um die Genesung zu fördern? Es ist bekannt, dass Psyche und Emotionen eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Heilung von Krankheiten spielen. Aus ihrer aufrichtigen Sorge um das Wohlbefinden von Mensch und Menschheit und einer innigen Liebe zum Leben, zeigt Christiane Beerlandt uns wie der Keim, die fundamentale Ursache dafür, warum man eine bestimmte Krankheit entwickelt, sich in den Tiefen der menschlichen Psyche befindet: auf der Ebene der intimsten Gefühle und Überzeugungen eines Menschen, seiner Erwartungen, seines Selbstbildes usw. Das massgeblichste Nachschlagewerk über die Beziehung zwischen Körper und Geist. Der weltweite Erfolg dieses Werkes erklärt sich durch die Tiefgründigkeit, Treffsicherheit und positiv-stimulierende Kraft der Texte. Indem Christiane Beerlandt auf die sanftmütige Sprache des Herzens hörte und ihre spezielle Begabung und tiefe Weisheit benutzte, ohne sich dabei auf ein bestehendes Werk zu stützen, ist Der Schlüssel zur Selbstbefreiung nicht mit irgendeinem anderen Buch zu vergleichen. Der einleitende Teil gewährt innovative, philosophische Einsichten und praktische Hinweise dafür, wie wir unser Leben selbst in die Hand nehmen können. Danach beschreibt dieses enzyklopädische Werk in einer für jeden Menschen verständlichen Sprache den psychischen, emotionalen Ursprung von ca. 1300 Erkrankungen (von Bauchschmerzen bis zu Grippe, von Allergien bis zu Krebs) und deren Überwindung. Es beinhaltet auch faszinierende Kapitel über die symbolische, psychologische Bedeutung der verschiedenen Körperteile und Organe (Gehirn, Ohren, Herz, Drüsen, Knie, Leber, die unterschiedlichen Finger, Zehen, Wirbel usw.). Sowohl von Laien als von Ärzten und professionellen Therapeuten zu Rate gezogen. Für jede Krankheit zeigt dieses Buch die Basisproblematik auf, die der Patient lösen sollte, um von Grund auf zu genesen. Christiane Beerlandt ist in keiner Weise gegen Arzneimittel oder medizinische Behandlung und reicht der medizinischen Wissenschaft die Hand; wohl aber unterstreicht sie, wie wichtig es ist, gleichzeitig an sich selbst zu arbeiten, um die zugrundeliegende psycho-emotionale Problematik zu beseitigen. „Erst dann ist eine fundamentale Genesung möglich“, so Christiane Beerlandt.
Geschichten mit Tiefgang
Meine persönliche Meinung zum Buch bzw. zur ganzen Buchreihe „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky:
Diese Bücher regen wirklich zum Nachdenken an. Die Frage „Warum bin ich hier?“ Ist nicht einfach zu beantworten.
In den Büchern wie auch den dazugehörenden AHA-Büchern sind viele Lebensweisheiten zu finden, welche mich in meinem Leben weiterbringen. Immer wieder denke ich zum Beispiel an die Geschichte mit der Schildkröte (Die Personen die die Geschichte kennen, wissen was ich meine).
Klappentext (Quelle: www.orellfuessli.ch):
Humorvoll und anrührend
Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen:
»Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?« Wie seltsam – doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen.
Die Fragen nach dem Sinn des Lebens führen ihn gedanklich weit weg von seiner Vorstandsetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst. Ein ebenso lebendig geschriebenes, humorvolles wie anrührendes Buch.
Durchgehend vierfarbig, mit Illustrationen von Root Leeb.
Meine persönliche Meinung zu den Büchern von Sergio Bambaren:
Die Bücher von Sergio Bambaren haben für mich alle etwas Verbindendes: Sie sind leicht zu lesen, poetisch geschrieben und gleichzeitig tiefgründig. In seinen Geschichten geht es nie einfach nur um das Erzählen einer Handlung, sondern immer um eine Botschaft fürs Leben – über Träume, Mut, Freundschaft, Liebe und den eigenen Weg.
Was ich an seinen Büchern so sehr schätze, ist die Einfachheit, mit der er komplexe Themen vermittelt. Es sind Geschichten, die Herz und Seele berühren und einen dazu einladen, innezuhalten und nachzuspüren. Jedes Buch ist wie eine kleine Erinnerung daran, dass es im Leben um viel mehr geht als um das, was wir im Alltag oft für so wichtig halten.
Für mich sind es keine Bücher, die man einmal liest und dann ins Regal stellt, sondern Begleiter, zu denen man immer wieder zurückkehren kann – je nachdem, in welcher Lebenssituation man gerade steht.
Ich finde alle seine Bücher genial, hier habe ich nur meine zwei ersten aufgeschrieben.
Klappentexte (Quelle: www.orellfuessli.ch):
Der träumende Delphin
Ein junger Delphin und das Abenteuer des Unbekannten: Sergio Bambarens Welterfolg verändert den Blick auf das eigene Leben und macht Millionen Lesern Mut.
Ist es eine philosophische Erzählung oder doch eher eine klassisch inspirierte Fabel mit einer wundervollen Botschaft? »Der träumende Delphin« von Bestsellerautor Sergio Bambaren ist in jedem Fall ein aussergewöhnliches Buch, das unzählige Leser auf der ganzen Welt tief bewegt.
Ein kleiner Delphin träumt davon, die perfekte Welle zu finden. Denn sie – so verspricht ihm das Meer – offenbart den Sinn des Lebens. Er macht sich auf die Suche und findet am Ende noch so viel mehr.
Sei mutig, wage es, zu träumen, und überwinde deine Ängste: Das ist die Botschaft dieser inspirierenden Geschichte, die den Lesern auf berührende Weise zeigt, was im Leben wirklich zählt.
»Leichthändig und voller Poesie erzählt Sergio Bambaren vom Leben und den Reisen zu sich selbst.« – hr online
»Der träumende Delphin« erschien zunächst im Eigenverlag, bevor die internationale Literaturwelt auf Sergio Bambaren und sein kleines Juwel aufmerksam wurde. Seitdem hat er viele weitere philosophische und spirituelle Inspirationen verfasst, die in unzählige Sprachen übersetzt wurden.
»Der heimliche Star des Buchmarkts.« – Der SPIEGEL
Dieses herausragende Buch ist ein wundervolles Geschenk für Menschen, die am Anfang eines neuen Lebenswegs stehen oder sich einen Begleiter wünschen, der ihnen Mut zuspricht – mit der Stimme eines träumenden kleinen Delphins.
Das weisse Segel
Wie »Der träumende Delphin«, der die Menschen auf der ganzen Welt begeistert hat, macht auch Sergio Bambarens »Das weisse Segel« Mut, seinen Sehnsüchten zu folgen: Das junge Paar Kate und Michael lässt alles hinter sich, um mit einem Segelboot zu neuen Horizonten aufzubrechen. Was sie erleben, ist unendlich viel kostbarer als alles, was sie aufgeben mussten. Eine Entdeckungsreise zum Ich auf den weiten Meeren des Südpazifiks, »Gottes Lieblingsplatz auf Erden«.
Alleingeborener Mehrling / Verlorener Zwilling
Meine persönliche Meinung zum Buch:
Ein sehr heilvolles Buch, das auch wissenschaftliche Belege liefert und mir persönlich enorm geholfen hat. Meinen verlorenen Zwilling habe ich 2010 entdeckt – und mithilfe von Hypnose sowie dem Verständnis, das mir dieses Buch vermittelt hat, konnte ich das damit verbundene Trauma heilen.
Damals war es eines der wenigen Bücher zu diesem Thema. Heute gibt es dutzende neue Veröffentlichungen, und doch schätze ich gerade dieses „Lösungsbuch“ nach wie vor sehr.Deshalb empfehle ich es auch all meinen Klienten, die einen verlorenen Zwilling, Drilling oder Mehrling neu für sich entdeckt haben.
Klappentext (Quelle: www.orellfuessli.ch):
Bisher ist wenig bekannt, wie wichtig die Zeit im Bauch der Mutter für das weitere Leben ist. Die Reise ins Leben wird oft nicht allein angetreten. Mindestens jeder Zehnte ist zu Beginn der Schwangerschaft nicht allein. Sind Zwillinge in der Gebärmutter und einer stirbt, ist es für den Überlebenden ein gewaltiger Schock, der später nicht mehr bewusst ist. Ein Loch bleibt in der Seele zurück. Dieses ist prägend für das Leben vieler Betroffener. Quälende Sehnsucht, Einsamkeit und unerklärliche Schuldgefühle können beispielsweise die Folge dieses frühen Verlustes sein. Der verlorene Zwilling wird überall gesucht. Viele berühmte Musiker und Filmplots wie „Nell“ oder „im Rausch der Tiefe“ schöpfen aus der Suche nach dieser verlorenen Einheit. Vielleicht sind Sie zu Beginn der Schwangerschaft nicht allein im bauch Ihrer Mutter. Sie können Ihren Bruder oder Ihre Schwester spüren. Sie hören sein oder ihr Herz schlagen und bewegen sich zusammen mit ihm oder ihr und spielen in den Ozeanen des Fruchtwassers. Eines Tages hört der Andere auf, zu wachsen. Sein Herz wird schwächer und er stirbt. Dann sind Sie allein. Nach der Geburt legt sich ein Schleier des Vergessens auf alles was Sie vorher erfahren haben. Ist alles das, was Sie damals erlebt haben, spurlos verschwunden und erledigt?
Der Diplompsychologe Alfred R. Austermann und die Sozialpädagogin Bettina Austermann begleiten seit vielen Jahren Erwachsene, Jugendliche und Kinder therapeutisch. Mit handfesten Fakten und berührenden Fallbeispielen schildern sie einfühlsam die Auswirkungen des frühen Verlustes und zeigen Wege der seelischen Heilung.
Verschiedenes
Meine persönliche Meinung zum Buch:
Ein sehr sehr heilsames interessantes Buch, für Personen, die sich auf eine persönliche Reise begeben möchten.
Ebenfalls sind Details zu Lemuria beschrieben, welche in der heutigen Zeit noch Gültigkeit haben. Wenn du dich für dieses Buch entscheidest, wirst du dich darin wiedererkennen.
Klappentext (Quelle: www.orellfuessli.ch):
Unsere Welt befindet sich im Umbruch – Zeit, unser Bewusstsein auf das Kommende auszurichten und den so wichtigen Wandel aktiv herbeizuführen, hin zu einem paradiesischen Zustand, der schon einmal existierte: Vor Millionen von Jahren begann das dritte der sieben Hauptzeitalter der Erde, die lemurische Zeit. Die Lemurianer lebten im vollendeten Einklang mit allem, was ist, ihr aller Bewusstsein war eins.Jeanne Ruland und Matthias Scheffler führen uns zu den Wurzeln dieses spirituell hoch entwickelten Volkes, von dessen Existenz noch heute zahlreiche Gebiete unserer Erde Zeugnis ablegen. Dieses Buch begleitet uns von den Anfängen Lemurias über seinen Untergang bis hin zu seiner Wiedererweckung und lässt dank zahlreicher Übungen und Meditationen unsere eigenen Erinnerungen an Lemuria erwachen. Auf diese Weise können
wir die paradiesische Fülle jener Zeit wieder in uns spüren und die letzten Schritte hin zu einem neuen Goldenen Zeitalter gehen.