Therapie von Kindern
Therapie von Kindern
Hypnose, Coaching und energetische Bewusstseins- und Heilarbeit für Kinder
„Fantasie ist wichtiger als Wisssen, denn Wissen ist begrenzt.“ – Albert Einstein
Für die Therapie von Kindern lege ich im Voraus meist keine feste Therapie- oder Coachingform fest, da ich mich individuell auf das Kind und seine Bedürfnisse einstellen möchte.
Kinder haben oft einen noch offenen Zugang zum Unterbewusstsein, weshalb für sie nur eine leichte Induktion nötig ist – manchmal reicht es sogar, wenn sie die Augen schließen und sich einfach entspannen.
Dadurch kann ich verschiedene Methoden flexibel kombinieren, um deinem Kind bestmöglich zu helfen.
Behandelbare Thematiken im Coaching / Hypnose mit Kindern/Jugendlichen
- Lern- und Leistungsblockaden lösen
- Prüfungsangst ablegen
- Umgang mit Lampenfieber
- Mobbing
- Ängste und Phobien lösen
- Stressreduktion
- Trauer
- Schüchternheit
- Schlafstörungen
- Essstörungen
- Stottern
- Bettnässen
- Nägelkauen
- Zähneknirschen
- Suchtprobleme
- Umgang und lösen von Folgen bei Traumata (psychisch und körperlich)
- chronische Schmerzen
- Unterstützungen von eigenen Stärken
- wiederkehrende belastende Gefühle (z.B. Ängste, Wut, Traurigkeit, Unsicherheit, Orientierungslosigkeit)
- Steigerung des Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
- Depressionen und Stimmungsschwankungen
- Irrationale Gedankenmuster/Glaubenssätze, aus denen Du keinen Ausweg findest (z.B. “Ich bin es nicht wert”, “Ich schaffe es nicht”, “Ich bin an allem Schuld”)
- Psychosomatische Beschwerden, die aus ärztlicher Sicht keine behandelbare Ursache haben
- Allergien
- und vieles weiteres

Ablauf der Sitzung bei der Therapie von Kindern
Ich stimme jede Sitzung individuell auf dein Kind ab. Der Ablauf gestaltet sich meist folgendermaßen:
Vorgespräch: Wir lernen uns gegenseitig kennen. Das Vorgespräch findet in deiner Anwesenheit statt. Bei Folgesitzungen dienen diese Gespräche als Standortbestimmung.
Hypnose- / Coaching-Sitzung: Diese gestalte ich speziell auf die Bedürfnisse deines Kindes zugeschnitten. Während der Sitzung wartest du draußen, damit dein Kind offener sprechen kann. Sollte dein Kind jedoch wünschen, dass du dabei bist, ist das selbstverständlich für mich in Ordnung.
Nachgespräch: Nach der Sitzung kommst du wieder dazu. Wir besprechen das Feedback und tauschen Eindrücke aus.

Methoden während der Sitzung
Mit Hilfe von Tierfiguren, Zeichnungen, Rollenspielen, Fantasiereisen und Bildern gehe ich gemeinsam mit deinem Kind den Ursachen seines Anliegens auf den Grund.
Belastende Gefühle und Ursachen löse ich dabei mithilfe von Mentalcoaching- und Hypnosetechniken sowie energetischer Bewusstseins- und Heilarbeit auf. Zusätzlich setze ich auf aufbauende Methoden, die deinem Kind ein gutes Gefühl geben.
Wie alt sollte das Kind sein?
Ich kann dir keine genaue Altersangabe geben, ab wann ein Coaching oder eine Hypnosetherapie möglich ist, da jedes Kind sehr individuell ist. Damit ich mit deinem Kind arbeiten kann, sollte es folgende Voraussetzungen erfüllen:
Konzentrationsfähigkeit
Fantasie und Bereitschaft, eine „Fantasiereise“ mitzumachen
Kognitive Fähigkeit, dem Gesprochenen folgen zu können
Eigenes Interesse daran, die aktuelle Situation zu verändern und das Problem oder Anliegen lösen zu wollen
Manche Kinder sind bereits mit 4 bis 5 Jahren so weit, andere erst später. Da ich dein Kind nicht kenne, bin ich auf deine Einschätzung angewiesen. Gerne kannst du mich auch für eine genauere Einschätzung kontaktieren.
Ab etwa 6 bis 7 Jahren sind Kinder meist bereit und profitieren am besten von Hypnose.
Einige Methoden lassen sich jedoch auch bei jüngeren Kindern anwenden. Die energetische Heilarbeit ist sogar schon ab der Geburt möglich und kann auch bei Säuglingen und Kleinkindern unterstützend wirken.
Kosten
Für Kinder und Jugendliche berechne ich einen günstigeren Tarif. Bitte frage mich dazu persönlich an.
Bei Erstsitzungen mit Kindern und Jugendlichen wird immer mindestens eine ganze Stunde abgerechnet, auch wenn die Sitzung kürzer dauert. Bei Folgesitzungen berechne ich die effektive Zeit pro angefangene 15 Minuten.
Dauer
Da ich mich individuell auf jedes Kind einstelle und im Voraus meist nicht genau weiß, wie lange es sich konzentrieren kann, plane ich die Sitzungen meist mit einer Dauer von 30 bis 60 Minuten. Je älter das Kind ist, desto länger kann die Sitzung dauern.
Ab etwa 12 Jahren rechne ich mit einer Sitzungsdauer von 45 bis 90 Minuten.
FAQ (Frequently Asked Questions) Therapie von Kindern / Jugendlichen
Ist deine Frage hier nicht beantwortet? Zögere nicht mich zu kontaktieren.
Arbeiten mit dem Unterbewusstsein
Mentalcoaching: findet in leichter Entspannung statt und aktiviert deine Ressourcen auf sanfte Weise.
Hypnose: führt dich in eine tiefe Entspannung, in der Veränderungen besonders effektiv möglich sind.
Ich arbeite sehr gern mit Kindern, da sich Erfolge bei ihnen oft schneller zeigen als bei Erwachsenen.
Bei Kindern lege ich im Voraus keine feste Therapie- oder Coachingform fest, sondern stelle mich ganz auf das Kind und seine Bedürfnisse ein.
Grundsätzlich können Kinder ab etwa 6 oder 7 Jahren zu mir kommen, wenn sie dem Gesprochenen gut folgen können.
Ein vorgängiges Gespräch, entweder telefonisch oder per Videotelefonie, ist mir sehr wichtig. Dabei geht es vor allem darum, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und du spürst, ob ich als Coach oder Therapeut für dich passend bin.
Coaching und Therapie basieren auf Vertrauen, und die Chemie zwischen uns muss stimmen – das ist eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
In diesem Vorgespräch möchte ich außerdem gerne in groben Zügen dein Anliegen kennenlernen, damit ich mich optimal auf unseren ersten Termin vorbereiten kann.
Nach der Sitzung frage ich dein Kind, ob es selbst erzählen möchte, was passiert ist, oder ob ich das übernehmen soll. Manche Kinder möchten lieber nichts erzählen, und das ist vollkommen in Ordnung.
Grundsätzlich überlasse ich es deinem Kind, ob es dir berichten möchte, wie die Sitzung verlaufen ist.
Ich bitte dich, zu akzeptieren, wenn dein Kind nichts erzählen möchte.
Solltest du jedoch ausdrücklich wünschen, dass ich dich detailliert über den Ablauf informiere, bin ich dazu verpflichtet.
Bitte bedenke dabei, dass wenn dein Kind mir etwas im Vertrauen erzählt und ich diese Informationen weitergeben muss, dies unter Umständen das Vertrauen zwischen uns beeinträchtigen und eine weitere Therapie erschweren oder unmöglich machen kann.
Bei Kindern kann ich im Voraus nicht genau sagen, wie lange eine Sitzung dauert. Da ich mich individuell auf jedes Kind einstelle und oft nicht abschätzen kann, wie lange es sich konzentrieren kann, rechne ich in der Regel mit einer Dauer von 30 bis 60 Minuten. Je älter das Kind ist, desto länger kann die Sitzung in der Regel dauern.
Einerseits können wir mit Mentalcoaching- oder Hypnosetechniken die Ursachen der Schwierigkeiten aufspüren und lösen.
Zusätzlich kann ich für dein Kind eine „Einschlaf-Hypnose“ als Audiodatei aufnehmen, die es jeden Abend beim Einschlafen hören kann.
Einerseits können wir mit Mentalcoaching- oder Hypnosetechniken die Ursachen der Schwierigkeiten aufspüren und lösen.
Zusätzlich kann ich für dein Kind eine „Einschlaf-Hypnose“ als Audiodatei aufnehmen, die es jeden Abend beim Einschlafen hören kann.
Einerseits kann da mit Mentalcoaching- oder Hypnosetechniken die Ursache gesucht und gelöst werden.
In Kombination dazu kann ich für das Kind eine „Einschlaf-Hypnose“ als Audiodatei aufnehmen, welche es jeden Abend zum Einschlafen hören kann.
Einerseits muss das Kind in der aktuellen Situation aktiv eine Veränderung wünschen – zum Beispiel, keine Schwierigkeiten mehr beim Lesen zu haben.
Außerdem sollte es in der Lage sein, gesprochenen Anweisungen zu folgen, was in der Regel ab etwa 6 bis 7 Jahren möglich ist (bei manchen Kindern auch deutlich früher).